Abstimmungen wie die Konzernverantwortungsinitiative und das revidierte CO2-Gesetz beeinflussen die Richtung der Politik immer zielführender. Das Beschaffungsgesetz für öffentliche Betriebe ist in Kraft getreten und beinhaltet erstmals Nachhaltigkeitskriterien. Was bedeutet das für die Unternehmen?
Noch 8 Jahre, bis die Sustainable Development Goals der UNO erreicht werden sollen. Das Thema Nachhaltigkeit ist in der Unternehmensführung unverzichtbar geworden.
Was erwartet Sie am Mitgliedertreffen?
- Ein Workshop zum Thema Öffentliche Beschaffung
- Ein Workshop zu den Leistungen von BSCI und BEPI im Kontext der Sorgfaltspflicht und zu erwartender CO2-Gesetzgebungen
- Ein ausführliches Update und Fragen/Antworten Session mit Linda Kromjong – Präsidentin von amfori, Maja Bürkli, Co-Chair amfori Schweiz und CSR Verantwortliche bb trading werbeartikel ag, und Pierre Strub
- Stand des Programms Sustainable Textiles Switzerland 2030 mit Tobias Meier und ein Update zu den Aktivitäten mit Go for Impact
- amfori Netzwerk Schweiz und was wir für Sie im Alltag tun: Vertiefte Beratung, Interessensvertretung und Entwicklung von Rahmenbedingungen, Imageprofilierung für Mitglieder, Marketing Best Practices und Porträts, Newsticker, Updates.
Dieses Jahr werden Sie noch ausführlicher als sonst Gelegenheit zur Diskussion und zum Austausch haben - auch mit Mitgliedern des Network Committees und den Vertreterinnen aus Brüssel. Wir werden am Vormittag gemeinsam das Panel vom SGES besuchen, wo unsere Präsidentin Linda Kromjong spricht.
Es verspricht ein spannender und hochinteressanter Tag zu werden!
Das Programm startet am 9.10 Uhr (Eintreffen ab 8.45 Uhr) im:
Alte Kaserne Kulturzentrum Winterthur, Technikumstrasse 8, 8403 Winterthur
Die Anmeldung erzeugt wie üblich für Sie keine weiteren Kosten, da die Organisation bereits über Ihre Mitgliederbeiträge abgedeckt ist. Nutzen Sie diese Gelegenheit und ergreifen Sie die Chance zum Austausch mit anderen amfori Schweiz Mitgliedern und dem Network Committee.
Das definitive Programm folgt. Sie können sich aber hier schon anmelden.
Wir freuen uns, Sie persönlich zu begrüssen!
Lesen Sie auch: Zusammenfassung vom 2. Network Connect 2020.